
START DES LIVESTREAMS
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
DEIN VIDEO FÜR INKLUSION – MACH MIT!
WIR BRAUCHEN EUCH!
Am 05. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, sind durch die anhaltende Corona-Bedrohung Veranstaltungen oder Kundgebungen stark eingeschränkt.
Aus diesem Anlass planen wir ein großes digitales Live-Event. In einem mehrstündigen Livestream möchten wir unter anderem mit Aktivisten verschiedener Länder sprechen, uns in Online-Diskussionsrunden zu Barrierefreiheit, dem Wandel der Behindertenbewegung sowie zu aktuellen Fragen austauschen und so den Anliegen von Menschen mit Behinderungen an diesem Protesttag eine digitale Plattform geben.
Ihr könnt uns dabei unterstützen!
Schickt uns Videos von euch, euren Anliegen, euren Forderungen, dem, was euch bewegt und werdet somit Teil unserer Protestveranstaltung! Eure Videos sollten maximal 2 Minuten lang und im Querformat aufgenommen sein. Schickt sie uns per WeTransfer o.ä. an stream@abm-medien.de
Einsendeschluss ist der 11. April 2021.
Das Event vom letzten Jahr als Re-Live:
Die Videobeiträge vom letzten Jahr:
PETITION
“PFLICHT ZUR BARRIEREFREIHEIT”
Petition für Zugänglichkeit und Teilhabe in der Privatwirtschaft — online wie offline!
Es ist skandalös: In Deutschland gibt es kein Gesetz, das die Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit verpflichtet! Es darf quasi nach Lust und Laune gebaut und angeboten werden. Wir werden diese Diskriminierung nicht länger hinnehmen! Warme Worte und Sonntagsreden reichen uns nicht mehr! Deutschland braucht die Barrierefreiheit-Pflicht!
Jahrzehnte warmer Worte von Verantwortlichen haben nichts gebracht. Gemeinsam starten wir jetzt Deutschlands größte Initiative zur Verpflichtung der Privatwirtschaft zu Barrierefreiheit.
Unterschreibe unsere Petition! Die Barrierefreiheit-Revolution beginnt jetzt!
Unterstützer*innen auf Change.org (Stand: 30. März 2021 — 15:33 Uhr)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Auch vor und nach dem Protesttag informiert bleiben!
Jeden Dienstag gibt es vom Inklusions-Aktivisten Raul Krauthausen in Zusammenarbeit mit dem Online-Magazin Die Neue Norm handgepflückte Links aus aller Welt zu den Themen Inklusion und Innovation via Newsletter. Die vergangenen Ausgaben gibt es hier.